Auf politischer Ebene ist der Begriff Kreislaufwirtschaft derzeit vielerorts präsent: In den UN Nachhaltigkeitszielen beschäftig sich das SDG 12 mit nachhaltigem Konsum und Produktion. Und im März 2020 wurde der EU Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht, der nun auf Länderebene umgesetzt wird – darunter fallen beispielsweise das Plastiksackerlverbot oder das Plastikpfand.
Wir alle wissen: Um die Klimakrise zu bewältigen, müssen wir unser Mobilitätsverhalten ändern, Routinen aufbrechen und neue Wege einschlagen.
Slogan kreieren und tolle Preise von FAIRTRADE-PartnerInnen gewinnen!
Lehrgang in Tirol, Vorarlberg & Südtirol von September 2021 bis Jänner 2022
Gemeinsam die Zukunft gestalten und zwar über die Gemeindegrenzen hinweg – das wird im Stubaital jeden Tag vorgelebt.
2018 schlossen sich die fünf Gemeinden zum ersten Klimabündnis-Tal Tirols zusammen und heute sind sie unser „Mitglied des Monats“. Im Interview erzählen Klimabündnis-Beauftragte Tanja Jenewein und Talmanager Roland Zankl von ihrem Tal mit Potenzial.
Klima & Corona: ein Planet - zwei Krisen
40 Standorte, 5 Kontinente, 1 Nachhaltigkeitsstrategie: Interview mit Alexander Speckle, ILF Consulting Engineers Austria GmbH
Globale Klimaimpulse aus Rum in Tirol: ILF Consulting Engineers Austria GmbH ist Klimabündnis-Betrieb
Im März bieten wir dazu vier spannende Online Vorträge an & laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.
X
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen akzeptieren