Nachschau zum Tiroler Klimaforum 2022
Diagnose: Klimakrise. Über Klimawandel & Gesundheit sprachen wir beim Tiroler Klimaforum am 10. Juni 2022 bei der ÖKO FAIR in der Messe Innsbruck. Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden.
Die Risiken und Nebenwirkungen der Klimakrise auf unsere Gesundheit sind immer spürbarer: Hitzestress, Allergien, Infektionskrankheiten, psychische Belastungsstörungen. Die Liste der Symptome ist lang und die Diagnose trifft jeden - ob jung oder alt, krank oder gesund.
Wie Expert:innen international und lokal damit umgehen und was wir brauchen, um uns an die steigenden Temperaturen anzupassen, haben wir beim Tiroler Klimaforum 2022 untersucht.

Das Programm
- Prof. Dr. med. Edda Weimann sprach über Klimawandel & Gesundheit: Warum der Klimawandel krank macht
Zur Präsentation - Im Interview erzählte Luis Villa von Ärzte ohne Grenzen von den Hotspots des Klimawandels - die Klimakrise trifft die Schwächsten der Gesellschaft am stärksten
- Alois Radelsböck informierte über Klimaschutz im Krankenhaus: Wie agieren die tirol Kliniken unter der Klimakrise?
Videoclip der tirol kliniken - Heiße Tage, tropische Nächte: über die Gesundheitsvorsorge in Würzburg sprach Annett Rohmer
Zur Präsentation
Moderation: Sebastian Possert
Diagnose: Klimakrise - Gebrauchsanweisung zur Stärkung der Abwehrkräfte
Welche Risiken und Nebenwirkungen die Klimakrise auf unsere Gesundheit hat und wie wir uns dagegen rüsten können, erfahren Sie in unserem praktischen "Beipackzettel".