Tiroler Klimaforum: Netz.Werk.Zeug - Was ist passiert?

Das Tiroler Klimaforum 2020 ist am 20. November erfolgreich über die Online-Bühne gegangen. Ein Nachmittag mit Vorzeige-Netzwerken, inspirierenden Persönlichkeiten und einem Blick über den Tellerrand. Hier können alle Elemente nachgeschaut werden:

Teil 1 - von Tirol nach Brasilien

Dazwischen: Netz.Werk.Zeuge - Lernen von bunten und agilen Netzwerken

Zum Video: Lernraum

  • Wenn die Welt ein Dorf wäre; Dr. Andreas Exenberger, Team Globo
  • Professionelle Freiwilligenarbeit – vorhandene Ressourcen kreativ einsetzen; Mag.a Sabina Seeber, Leiterin Freiwilligenzentrum Schwaz

Zum Video: Wohnraum

  • Paris-Vorderwald – Weltpolitik im Wohnzimmer; DI Monika Forster, Energieregionsmanagerin Vorderwald
  • Zukunft Stubaital – gemeinsam nachhaltig in die Zukunft; Mag. Roland Zankl, Talmanager Stubaital & Bgm. Daniel Stern (Gemeinde Mieders)

Zum Video: Wirtschaftsraum

  • Verantwortungsvolles Wirtschaften als Basis für ein Unternehmensnetzwerk; Dr. Thomas Birner, Geschäftsführer Unternehmensnetzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“
  • sal.z.i. – wirtschaften in und mit der Gemeinde; Simon Meinschad, Obmann Verein sal.z.i.
Das Klimaforum wurde grafisch begleitet von Anna Wacholder.
Das Klimaforum wurde grafisch begleitet von Anna Wacholder.

Teil 2 - von Indien nach Tirol

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen