Werkstätte Wattens
Mitglied seit: 2022
Weisstraße 9, 6112 Wattens
Klimabündniskoordination: Barbara Dibona
Web: www.werkstaette-wattens.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- 100% Ökostrom
- Umweltfreundliche Mobilität: kostenlose Nutzung der CarSharing Autos für Mitarbeiter:innen; kostenloses Laden für alle; kostenloses BikeSharing für Mitarbeiter:innen
- Klimafreundliche Verpflegung: Zusammenarbeit mit regionalen Partnern; Auswahl von Lieferant:innen, die Mehrweggebinde liefern; kostenloses Trinkwasser; Kauf/Verkauf von fair hergestelltem Kaffee der Rösterei vor Ort
- Nachhaltige Kommunikation: Drucksorten auf ein Minimum reduziert; Druck bei umweltfreundlicher Druckerei; Community der Werkstätte Wattens und Mitarbeiter*innen; Druckereinstellung beidseitig, schwarz/weiß und fair use Prinzip
- vereinfachte Mülltrennung
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2022–2030)
CO2-Kompensation mit positerra
Schaffung von Anreizen zur Vermeidung des motorisierten Individualverkehrs
Einführung von ökologischen Beschaffungsrichtlinien
- Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes
- Bewusstseinsbildende Maßnahmen für Mitarbeiter:innen und der Community der Werkstätte Wattens in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gemeinwohl
- Veröffentlichung des ersten Gemeinwohlberichts
- Verankerung der Klimaziele in den "Objectives and Keyresults" (OKRs) der Mitarbeitenden
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
Als Klimabündnis-Betrieb bekennen wir uns zum nachhaltigen Handeln, dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zu unserer sozialen Verantwortung. Diese Grundsätze sind seit Anbeginn wesentlicher Teil unseres Selbstverständnisses. Sie bilden die Basis für all unser konzeptionelles und operatives Handeln. Um unseren Beitrag weiter zu intensivieren und messbar zu machen, freuen wir uns, Teil des Klimabündnis-Netzwerks zu sein.