Mobicheck für eure Schule
Wie klimafreundlich kommen die Kinder und Jugendlichen zur Schule? Findet es heraus mit dem "klimaaktiv Mobilitätsmanagement". 12 Tiroler Bildungseinrichtungen haben 2023 die Chance auf einen kostenlosen Mobicheck von Klimabündnis Tirol.
Wie läuft der Mobicheck ab?
Interessierte Pädagog:innen nehmen, gemeinsam mit den Mobilitätsberater:innen von Klimabündnis Tirol, das Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen unter die Lupe. Mit Hilfe einer Online-Befragung bzw. entsprechende Fragebögen für die Schulklassen/Kindergartengruppen entsteht ein vollständiges Bild. Auf Basis der Ergebnisse werden gemeinsam Unterrichts- und Projektideen entwickelt, um ein klimafreundliches Verhalten zu fördern. Passende Unterrichtsmaterialien und eine Sonderfinanzierung unterstützen die Umsetzung.
Eure Vorteile:
- Angeleitete Mobilitätserhebung und -beratung
- Kostenlose Mobicheck-Box mit Unterrichtsmaterialien
- Sonderfinanzierung einer Mobilitätsmaßnahme (zB Kick-Scooter-Abstellanlagen) bis zu 1500,-- Euro
- Kurzseminare zur Vernetzung mit anderen Bildungseinrichtungen (Oktober 2022 und April 2023)
Das Ziel: Ein klimafreundlicher Schulweg
Welche Maßnahmen nach dem Mobicheck gesetzt werden, bleibt der Bildungseinrichtung überlassen.
- Eine verbesserte Infrastruktur, wie die Errichtung von Rad- oder Rollerabstellplätzen oder einer Elternhaltestellte, kann wesentlich zur Verkehrsberuhigung rund um die Schule beitragen - und damit zu mehr Sicherheit für die Kinder und Jugendlichen.
- Andererseits kann auch mit bewusstseinbildenden Projekten (z.B. die Aktion "Blühende Straßen", Sammeln von Klimameilen oder verschiedene Schulworkshops) ein Beitrag für nachhaltige Mobilität geleistet werden.
Noch nicht genug?
Bildungseinrichtungen, die den Mobicheck 2023 absolviert haben, haben die Möglichkeit einer weiterführenden Intensivberatung. Diese Beratung beinhaltet einen Schulumfeldcheck vor Ort und erstreckt sich über das gesamte Schuljahr 2022/23 mit weiteren möglichen Beratungsterminen.
Weitere Information & Anmeldung
Mag. Stefan Speiser
bildung.tirol@klimabuendnis.at
0512 583558-25
Anmeldung zum klimaaktiv-Newsletter: Mobilitätsmanagement für Schulen
Das Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche wird im Auftrag des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) umgesetzt. Finanziert werden die Mobichecks über das Programm "klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche". Das Land Tirol finanziert die Intensivbegleitung für fünf zusätzliche Bildungseinrichtungen.