Mobile Radwerkstatt vor Ort.
Damit ein defektes oder schlecht gewartetes Rad keinen Grund darstellt, Alltagswege NICHT mit dem Bike zu erledigen….Oft sind nämlich nur kleine Mängel, wie eine schlecht eingestellte Schaltung oder Bremsen der Grund, warum das Rad im Keller bleibt und auch kurze Wege mit dem Auto zurückgelegt werden.
Die mobile Radwerkstatt von Klimabündnis Tirol bietet kostenlose Rad-Services für Ihre Gemeindebürger:innen und Mitarbeiter:innen an: vom Einstellen der Schaltung und Bremsen bis hin zum Reifendruck werden verschiedenste Funktionen überprüft und repariert. Damit das Radeln nicht nur gesund, sondern auch sicher bleibt!
So funktionierts
- Terminfindung (siehe Kontakt unten)
- Bekanntmachung des Termins (Gemeinde Website, Gemeindezeitung, Gem2Go etc.)
- Abhalten des Termins
Mehrwert
Die Anzahl an Gemeindebürger:innen und Mitarbeiter:innen, die das Rad im Alltagsverkehr benützen steigt, da die Aktion grundsätzlich das Rad als taugliches Verkehrsmittel ins Bewusstsein rückt. Kleinere Defekte sind keine Ausrede mehr, um das Rad stehen zu lassen und stattdessen mit dem Auto zu fahren.
Wer ist mit dabei?
- Gemeinden/Betriebe/Gemeindebürger:innen
- Radexperten vom Klimabündnis Tirol
Aufwand von Seiten der Gemeinde/des Betriebs
Die Gemeinde oder der Betrieb kommuniziert den Termin (Website, Zeitung, Intranet etc.) und stellt einen geeigneten Platz zur Verfügung.
Dauer
Die Durchführung der mobilen Radwerkstatt nimmt ca. 2-3 Stunden in Anspruch.
Kosten
Es erfolgt eine Verrechnung nach tatsächlicher Dauer (Stundensatz Radreparaturservice 100€/h)