Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH ist eine gemeinnützige Beteiligungsgesellschaft des Landes Tirol, die in den Bereichen Kinderschutz, Soziale Arbeit & Schule sowie fleX – Beratung, Begleitung und Wohnen tätig ist. Mit neMo betreibt sie eine Kriseneinrichtung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.
Klimabündnis-Obmann und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel zeigt sich erfreut über den Beitritt: „Mit der Verwaltung der Tiroler Kinder und Jugend GmbH und der Kriseneinrichtung neMo begrüßen wir zwei Einrichtungen, die zeigen, wie Klimaschutz und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Gerade im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ist es wichtig, nachhaltige Werte vorzuleben. Ich danke der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden für ihr Engagement und freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit im Klimabündnis-Netzwerk.“
Auch Landesrätin Eva Pawlata, die für die Kinder- und Jugendhilfe ressortzuständig ist, begrüßt diesen Schritt: „Junge Menschen erleben sehr genau, wie wir mit unserer Umwelt umgehen. Kinder haben ein Recht auf Schutz, Förderung und auf Lebensbedingungen, die ihnen ein gesundes und sicheres Aufwachsen ermöglichen – eine intakte Umwelt gehört wesentlich dazu. Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH handelt jeden Tag entsprechend dieser Verantwortung. Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden, die diesen Weg mittragen“.
„Die Aufnahme ins Klimabündnis ist für uns ein logischer Schritt“, erklärt Elke Luwitsch, Geschäftsführerin der Tiroler Kinder und Jugend GmbH. „Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein soziales Prinzip. Wir wollen Kindern und Jugendlichen nicht nur Schutz und Perspektiven bieten, sondern auch eine lebenswerte Zukunft ermöglichen – und dazu gehört aktiver Klimaschutz“, betont Luwitsch.
Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH hat bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, darunter die Umstellung auf LED-Beleuchtung, die Förderung nachhaltiger Mobilität, die Verwendung von Fair-Trade-Produkten und nachhaltige Beschaffungsmaßnahmen z. B. von Second Hand Spielwaren. Für die kommenden Jahre sind weitere Schritte geplant, wie die Begrünung von Außenflächen, die nachhaltige Beschaffung von IT-Geräten, die Einführung eines digitalen Rechnungswesens und die Sensibilisierung der Mitarbeitenden und Bewohner:innen für Energiesparmaßnahmen.
Mit dem Beitritt zum Klimabündnis Tirol bekennen sich die beiden Teilbereiche der Tiroler Kinder und Jugend GmbH zu einem langfristigen Engagement für den Klimaschutz und zur Umsetzung konkreter Maßnahmen im Rahmen des Klima-Fahrplans.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen