Alpina Resort nature & wellness
Mitglied seit: 2021
Kontaktperson: Werth, Reinhold
Kontaktperson: Werth, Reinhold
Adresse: 6473 Wenns, Oberdorf 211
Tel: 0043 5414 87426
E-Mail: hotel@alpina-pitztal.at
Weblink: https://www.ferienhotels-tirol.at/de/hotel-alpina/sommer/hotel/willkommen.html
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Regenwasser-versickerungsfähige Pflastersteine statt Asphaltversiegelung
Bewegungsmelder in einem Teil des Gebäudes
Austausch Bettwäsche und Handtücher nur auf Anfrage
- Vergünstigungen bei umweltfreundlicher Anreise (gratis Busticket und gratis E-Bike für einen halben Tag)
- Öffi-Ticket für den gesamten Aufenthalt für 5 €
- Bewerbung des E-Bike-Verleihs
- Skidepot für Gäste bei Gondelbahn Hochzeiger
Bezug von Reinigungsmitteln und Hygienebedarf in Großgebinden von einem regionalen Lieferanten
- Vermeidung von Portionsverpackungen
- Verzicht auf exotische Früchte beim Frühstücksbuffet
- Weiterverwendung von Lebensmittelresten
- Wiederbefüllbare Seifenspender
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2021–2029)
Biodiversität erhöhen: Anlage eines Beeren- und Kräutergartens und einer 100 m2 großen Biodiversitätsfläche
Nutzung regenerativer Energiequellen: Photovoltaik-Anlage installieren
nachhaltige Beschaffung: Umstellung aller Reinigungsmittel auf eco-zertifizierte Produkte
Wasser sparen: Reduktion des Wäscheaufkommens
klimafreundliche Küche: Steigerung des Anteiles an regionalen und saisonalen Produkten
Abfallvermeidung: Reduktion der Müllmengen um 30 %
Nachhaltige Kommunikation: Naturpark Teilnehmerprogramm steigern
UNSERE KLIMABÜNDNIS- PHILOSOPHIE
Schon in den ersten Besiedelungsjahren des Pitztals war es den Einwohner:innen und gleichzeitig Bäuer:innen wichtig, im Einklang mit der Umwelt zu stehen. Schließlich lebten sie ja davon. Diese Tradition wollen wir nach bestem Wissen und Gewissen fortführen. Schlussendlich leben auch wir von und mit der Natur. Bereits im 17. Jahrhundert entwickelte sich die erste Definition von Nachhaltigkeit, welche besagt, dass in einem Wald nur so viel abgeholzt werden soll, wie der Wald in absehbarer Zeit auf natürliche Weise regenerieren kann. Diese Denkweise können wir analog auf sämtliche Lebensbereiche umsetzen und wir wollen mit bestem Beispiel voran gehen. Getreu unserem Credo: I schaug auf di, du schaugsch auf mi.