Vermessung AVT-ZT-GmbH (Standort Imst)
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Strom zu 100 % aus erneuerbaren Quellen und CO2- neutral
PV-Anlage (42 kWp) am Dach und an der Fassade
Langlebigkeit und Energieeffizienz Hauptkriterium für IT-Beschaffung
Reinigungsmittel von lokalem und nachhaltigem Unternehmen
Abfalltrennstationen an zentralen Orten
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2021-2026)
- Umrüstung auf LED
- Sensibilisierung für richtiges Lüften im Winter und Sommer
- Erstellung einer Fahrradstrategie (Bsp. Jobräder, Fahrradservice, Verbesserung Ausrüstung etc.)
- Anschaffung von qualitativ hochwertigen Radabstellanlagen (Bügel-Radständer samt E-Ladestation o.Ä.)
- Umstieg auf umweltfreundlichen Antrieb bei Dienstfahrzeugen
- Einführung von Richtlinien für nachhaltige Beschaffung
- BIO- und FairTrade-Standard bei nicht regionalen Produkten (Kaffee, Tee, Schokolade usw.)
- Ermittlung des Energiebedarfs für die Automaten; ev. Nachtabschaltung, Wochenendabschaltung
- Genereller Verzicht auf Einwegbecher – grundsätzlich Nutzung von eigenen Tassen
- Reduktion von Drucksorten zugunsten digitaler Information bzw. Reduktion von Auflagen oder Größen von Drucksorten
- Sicherstellung eines umweltfreundlichen Drucks
- Laufende Maßnahmen zur Sensibilisierung der MitarbeiterInnen
- Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Stakeholdern zur Erreichung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
Egal was wir tun, wir wollen „es genau richtig“ machen. In unserer Funktion als ZiviltechnikerIn und Urkundsperson ebenso wie in unserer Rolle als IngenieurIn und TechnikerIn, der die KundInnen ein (technisches) Problem löst. Mit Technik lassen sich heute viele Probleme lösen. Daher ist es uns wichtig, in jeder Hinsicht richtig zu handeln. Richtig bedeutet für uns exakt, nachhaltig, verantwortungsvoll, ehrlich, transparent, objektiv und ressourcenschonend.