Fisserhof
Mitglied seit: 2021
Fisser Straße 24, 6533 Fiss
Klimabündniskoordination: Gerald Pale
Web: www.fisserhof.com
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Bewegungsmelder in einzelnen Bereichen
Dosierungssystem für Waschmittel im Waschraum
Reinigungsmittel von hollu bzw. Frosch und in Nachfüllkanistern
Regionalität bei Beschaffung von Möbeln, Textilien und Lebensmitteln
Mitglied bei Green Chefs (https://green-chefs.de/)
Nachfüllpackungen in den Zimmern
Frühstücksbuffet mit offenen Ausgaben und keine Kleinverpackungen
Vermehrter Kauf von Großgebinden
Reduzierung des Lebensmittelabfalls durch kleinere Portionen
Papierfreie Rechnung bzw. keine Hotelprospekte
Umstellung des Briefpapiers auf Recyclingpapier
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2021-2026)
Erhöhung der naturnahen Flächen
Verbesserung der Wärmedämmung auf Niedrigstenergiehaus-Standard
Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger
Photovoltaikanlage zur Versorgung des eigenen Standortes
Einführung bzw. Ergänzung von Spararmaturen zur Senkung des Wasserverbrauches
Förderung umweltfreundlicher Gäste-Mobilität (Sammeltaxi; Verbesserung ÖPNV o.ä.)
Sensibilisierung der MitarbeiterInnen und Schaffung von Anreizen für die Nutzung des ÖPNV und nachhaltiger Mobilitätsformen (z.B. Jobräder)
Einführung eines Recycling-Standards für alle Papiersorten (Druckerpapier, Hygienepapier)
Beschaffung von nachhaltigen Give Aways (Jausenboxen, Trinkflaschen o.Ä.)
Steigerung des Anteils an regionalen, saisonalen und biologischen Produkten
Verschiebung des Verpflegungsschwerpunktes zu fleischfreien Gerichten
Sicherstellung eines FairTrade und Bio-Standards für nicht-regionale Produkte (Bsp. Kaffee, Tee, Orangensaft etc.)
Verzicht von Einzel- und Einwegverpackungen
Regelmäßige Schulungen von MitarbeiterInnen zur Vermeidung von Abfall und bestmöglichen Wertstofftrennung
UNSERE KLIMABÜNDNIS- PHILOSOPHIE
Urlaub in den Bergen – für uns bedeutet das, frische Bergluft einzuatmen, sich zu erholen und die Natur zu genießen. Genauso bedeutet es, während der Urlaubstage im Einklang mit der Natur zu leben und sich dessen wieder besser bewusst zu werden. Wir möchten für unsere Gäste ein Vorbild sein, indem wir zum Beispiel zahlreiche Lebensmittel von den Bauern aus der Region beziehen, viel Wert auf umweltfreundliche Mobilität legen und uns im Hotelalltag bemühen, so wenig Müll wie möglich zu produzieren. So übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt und die nächsten Generationen und laden unsere Gäste dazu ein, ein nachhaltiges Umweltbewusstsein mit nach Hause zu nehmen.