Mitglieder

  • banner

Hotel Weisseespitze

Mitglied seit: 2021
Kontaktperson: Santl, Christian
Adresse: 6524 Feichten, Platz 30
E-Mail: info@weisseespitze.com
Weblink: https://www.weisseespitze.com

Hotel Edelweiss mit Bergen im Hintergrund

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz:

  • Gartenanlage mit heimischen Pflanzen, Verzicht auf synthetische Dünger
  • 80 % LED-Beleuchtung
  • 3-fach verglaste Fenster, Gebäude teilweise thermisch saniert
  • energie-optimierte Heizungsregelung
  • 6 E-Tankstellen
  • Bewerbung einer klimafreundlichen Anreise
  • Dosieranlage für Reinigungsmittel
  • Recycelte und umweltgerechte Materialien
  • Recyclingpapier mit Ecolabel
  • digitale Gästemappe
  • Bezug von lokalen und regionalen Lebensmitteln und Getränken; Eier aus Freilandhaltung teilweise aus eigener Produktion; Bio-Fisch aus Österreich, andere Fischsorten ausschl. Aquakultur (ohne Antibiotika Bio-, MSC- oder ASC-zertifizierten Fisch)
  • Wellnessprodukte von einem Pitztaler Unternehmen
  • Kommunikation von Naturparkthemen
  • Soziales: Flexible Teilzeitmodelle und abwechslungsreiche Freizeitangebote für Mitarbeiter:innen
  • Inklusion: 30 rollstuhlgerechte Zimmer und barrierefreier Speiseraum und Wellnessbereich; Verleih von Hilfsmitteln wie Swiss-Track und Monoski

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2021–2029)

  • Erhöhung der Biodiversität: Gartengestaltung mit heimischen Sträuchern
  • Weitere thermische Sanierung der Gebäudehülle
  • Nachhaltiges Bauen: Sanierungen mit nachhaltigen Materialien (z.B. keine Tropenhölzer)
  • Erneuerbare Energie: Raus aus dem Öl, Einbau einer Pelletsheizung, Nutzung von Solarthermie und Photovoltaik
  • Vermeidung von Abfällen in allen Bereichen des Unternehmens
  • Auf Papierservietten verzichten/Umstellung auf Stoffservietten
  • Keine Kleinverpackungen beim Buffet
  • Bei Neuanschaffung von Elektrogeräten auf Energielabel achten
  • Umweltfreundliche Mobilität: Anschaffung eines Elektroautos/Motorrads für Mitarbeiter:innen und Gäste
  • Bewusstseinsbildende Veranstaltungen für barrierefreie Elektromobilität und Entwicklung eines innovativen Mobilitätskonzeptes; Entwicklung eines Naturpark Biker Codex
  • Klimafreundliche Verpflegung: weiterer Ausbau des regionalen Speiseangebotes; Fleischangebot der Speisekarte verringern/Prüfung fleischloses Menü (1 x p. Woche); noch mehr Wert auf gute Tierhaltungsformen legen; auf Qualität und Herkunft beim Einkauf von Fleischprodukten achten; Verzicht auf Fleisch aus Übersee
  • Fairtrade und Bio-Standard für nicht-regionale Produkte: Kaffee/Fairtrade, Orangensaft; Tee ausschließlich aus Naturpark Kaunergrat (wenn ausreichend verfügbar)
  • Soziales: Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich nachhaltige Entwicklung für Mitarbeiter:innen

UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE

Vom kleinen Berggasthof in den 50er Jahren zum 4-Sterne-Hotel mit Pool, Wellness und traditionell guter Genussküche heute. Kein Jahrzehnt ist vergangen, in dem wir das Urlaubsangebot in der Weisseespitze nicht erweitert, verschönert, den Urlaubswünschen der Gäste und den Anforderungen der Zeit angepasst haben. Stets vor Augen und im Herzen die mächtige Bergwelt, die das Hotel umgibt: unser Fundament, Dreh- und Angelpunkt von Erholung und Kraftquell des Lebens.

Als Partnerbetrieb der ersten Stunde des Naturpark Kaunergrat fühlen wir uns für das Wohl von Natur und Region verantwortlich. Wohlwissend, mit welchen Schätzen uns beide jeden Tag aufs Neue beschenken. Nun gehen wir einen Schritt weiter. Gemeinsam mit neun weiteren Betrieben aus den Naturpark Kaunergrat-Regionen, dem benachbarten Pitztal und Fließ setzen wir als Naturpark Gestalter:in ein Zeichen für einen nachhaltigen, klimaschonenden Tourismus.

Wir bekennen uns zur Agenda 2030 der Vereinten Nationen und den 17 Sustainable Development Goals (kurz SDGs). Unser erklärtes Ziel ist es, wirksame Beiträge zum Wohl von Umwelt und Klima sowie für soziale Gerechtigkeit zu leisten.

Logo Hotel Edelweiss
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen