Regio-Tech Hochfilzen Pillerseetal Regionalentwicklungs-GmbH
Mitglied seit: 2020
Regio-Tech 1, 6395 Hochfilzen
Klimaschutzkoordinator: MSc. Laura Schicktanz
Web: www.regio-tech.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Photovoltaikanlage zur Eigenstromproduktion
zwei e-Dienstfahrzeug
Carsharing-Angebot
Beitrag zur Tirol Ticket für MitarbeiterInnen (50%)
Bevorzugung von ÖPNV für Dienstfahrten auf Basis der Förderrichtlinien in EU-Projekten
Anmeldung zum Radwettbewerb
Möglichkeit für homeoffice
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2020-2025)
Erstellung eines Energieausweises
Energietechnische Sanierung der älteren Gebäudeteile
Nutzung von Videokonferenzen, Online-Meetings anstelle von Flugreisen
Verlagerung von Veranstaltungsorten an zentrale ÖPNV-Knotenpunkte
Bevorzugte Nutzung alternativer Antriebe für Dienstwege und Dienstreisen, wo
ÖPNV, Fahrrad und Fußwege nicht möglich sindBereitstellung von e-bikes /Jobräder für Arbeitswege
Jobticket
Nachhaltigkeitskritierien für die Beschaffung (Recyclingstandard; Umweltsiegel)
Umstieg auf nachhaltige Reinigungsmittel
Achtsamkeit auf BIO- und FairTrade Standard bei nicht regionalen Produkten
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
Als Treiber für Regionalentwicklung haben wir die Chance unsere Region nachhaltig zu gestalten und einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Übergeordnetes Ziel ist es, einen relevanten Beitrag zur Vision Tirol2050 zu leisten. Als Klimabündnis- Betrieb setzen wir einerseits auf effizienten Einsatz der Energie, aber auch auf die Vorbildfunktion, welche wir für andere Betriebe in der Region einnehmen wollen, damit diese ebenso Teil einer nachhaltigen Regionalentwicklung werden.