Bildungseinrichtungen nehmen Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen unter die Lupe
Noch wenige Plätze frei: Mobichecks für Kindergärten und Schulen 2023
Kreativwettbewerb: "EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT"
Alle Tiroler Schüler:innen der 5. bis 8. Schulstufe sind eingeladen, am Kreativwettbewerb "EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT" von VVT, ÖBB und Klimabündnis Tirol mitzumachen und haben die Chance auf tolle Preise. Wir setzten der Kreativität keine Grenzen und freuen uns über analoge sowie digitale Einreichungen – gezeichnet, gereimt, fotografiert oder gebastelt, gefilmt oder als Audio-Datei.
Workshop: MOVE Unterstufe
Der neue Mobilitätsworkshop für die 5. - 8. Schulstufe vermittelt interessante, attraktive und kreative Alternativen zum motorisierten Individualverkehr, die Anhand konkreter Beispiele - besonders aus Tirol - entdeckt werden können.
Workshop: MOVE Praxis
3. bis 6. Schulstufe: Umweltfreundlich und unabhängig unterwegs sein - das kann man als Schüler oder Schülerin am besten mit den Öffis. Beim Workshop MOVE Praxis lernen Kinder und Jugendliche mit Fahrplänen, Liniennetz- und Zonenplänen umzugehen.
Workshop: Dem Boden Raum geben
Was haben gesunde Böden mit Klimaschutz zu tun und welche Rolle spielen dabei zunehmende Bautätigkeiten und Siedlungsentwicklung? Inwiefern bedroht Versiegelung die natürlichen Bodenfunktionen?
Erlebnisausstellung: Briefe von Adelina
Multimodulare Erlebnisausstellung zum Angreifen, Spüren und Erleben. Zwölf spannende Stationen rund um Klima, Klimawandel und Globale Gerechtigkeit.
Rad-Reparatur-Kurs: Fahrradwerkstätte
In der Fahrradwerkstätte lernen SchülerInnen, kleinere Radreparaturen, wie das Flicken des Fahrradschlauchs, selbständig zu bewältigen.
Tirol radelt: Schoolbiker
Die Aktion für Schulen im Rahmen der Aktion Tirol radelt. Gemeinsam radeln SchülerInnen und PädagogInnen für den Klimaschutz.
Klimameilen-Kampagne
KiGa - bis zur 7. Schulstufe
Kindergartenkinder und SchülerInnen aus ganz Europa sammeln seit 2003 jährlich von März bis Oktober umweltfreundliche Schul- und Kindergartenwege.
Foto-Ausstellung: „Klimagerechtigkeit“
Bilder sagen mehr als tausend Worte....beeindruckende Bilder aus allen Ecken der Welt dokumentieren die Folgen des Klimawandels und regen SchülerInnen zum Nach- und Umdenken an.
Fahrrad-Training: Velobus
Beim „Velobus“ schließen sich SchülerInnen mit Aufsichtspersonen zu einer Fahrradgruppe zusammen und radeln gemeinsam zur Schule.