Klimawandel und Gesundheit
Welche Auswirkungen des Klimawandels betreffen speziell das Gesundheitswesen? Wo werden künftig vermehrt Probleme auftreten und wie können sich die betroffenen Einrichtungen - auf regionaler Ebene - dagegen wappnen?
Radreparaturservice für Gemeinden
Damit ein defektes oder schlecht gewartetes Rad keinen Grund darstellt, Wege in der Gemeinde NICHT mit dem Bike zu erledigen.
Oft sind nämlich nur kleine Mängel, wie eine schlecht eingestellte Schaltung oder Bremsen der Grund, warum das Rad im Keller bleibt und auch kurze Wege in der Gemeinde mit dem Auto zurückgelegt werden.
Regionale Klimaräte in Tirol
Wie stehen die Bürger:innen in der Gemeinde zu Klimaschutz? Welche Maßnahmen und Lösungsvorschläge werden von der Bevölkerung gewünscht?
Kulturwandel im Klimawandel: interaktives Angebot für Gemeinden & Regionen
Kulturwandel im Klimawandel: Ein Angebot für Gemeinden & Regionen von klimakultur.tirol.
Der KlimaCheck für das Gemeindegebäude
Gemeinsame Ist-Analyse eines Gemeindegebäudes & Erstellung eines Maßnahmenplanes zur Umsetzung durch die Gemeinde
Wie kann bei gemeindeeigenen Gebäuden der Energieeinsatz optimiert werden? Wo können Ressourcen eingespart werden? Wie kann die Beschaffung nachhaltig oder die Mobilität der Mitarbeiter:innen klimafreundlich gestaltet werden? Diese und weitere Fragen werden beim Gebäude-KlimaCheck geklärt (z.B. Gemeindeamt, Veranstaltungszentrum, Volksschule).
Klimawerkstatt: Unser Klimafahrplan
In zwei Workshops lokale Klimaschutzpotenziale erheben und einen Klimafahrplan bis 2030 erstellen.
Welche Klimaziele verfolgt die Gemeinde? Wo hat die Gemeinde ihre Potenziale im Klimaschutz? Wie wollen wir in der Gemeinde im Klimaschutz zusammenarbeiten?
GREEN EVENTS in deiner Gemeinde
Eine zeitgemäße Veranstaltungskultur fördern und von der hohen Qualität profitieren.
Green Events sind Veranstaltungen, bei denen auf ökologische, soziale, ökonomische und kulturelle Nachhaltigkeit besondere Rücksicht genommen wird. Sie bieten allen Beteiligten die Möglichkeit einen nachhaltigen Lebensstil auszuprobieren, sich inspirieren zu lassen und zu spüren, dass Klimaschutz und Qualität oft einhergehen.
Energie- & Klimacoaches
Das Projekt "DoppelPlus" will ein doppeltes Plus für alle ermöglichen: Durch Tipps und Tricks von ehrenamtlichen Energie- & Klimacoaches wird das Klima und die Geldbörse geschont.
Vorträge mit Diskussion
Klimabündnis-Vorträge zu globaler Verantwortung und Klimagerechtigkeit.
Good-Practice-Datenbank mit Anpassungsprojekten
Innovative Projekte zur Klimawandelanpassung zum Nachmachen.
Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit
Klimabündnis bietet verschiedene Ausstellungen zum Thema Klimagerechtigkeit für Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen an.
Ausstellung „Wir alle sind Zeugen - Menschen im Klimawandel“
Menschen in der ganzen Welt spüren den Klimawandel längst am eigenen Leib. Die Ausstellung überzeugt von der Notwendigkeit, Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung zu setzen.