Kulturwandel im Klimawandel: interaktives Angebot für Gemeinden & Regionen
Kulturwandel im Klimawandel: Ein Angebot für Gemeinden & Regionen von klimakultur.tirol.
Der KlimaCheck für das Gemeindegebäude
Wie können wir unsere Beschaffung nachhaltig gestalten oder die Mobilität unserer MitarbeiterInnen optimieren? Diese Fragen werden beim Gebäude-KlimaCheck geklärt - ob Gemeindeamt, Veranstaltungszentrum oder Volksschule.
Klimawerkstatt: Unser Klimafahrplan
Wie wollen wir in der Gemeinde zusammenarbeiten und welche Klimaziele verfolgen wir? In einem 2-teiligen Workshop werden Potenziale für den lokalen Klimaschutz erarbeitet.
GREEN EVENTS TIROL
Nachhaltig feiern in Tirol: Klimabündnis und Umwelt Verein Tirol begleiten Veranstaltungen auf dem Weg zum GREEN EVENT TIROL. Von der Beratung, über die Vermittlung von Angeboten, bis hin zur Auszeichnung – das gesamte Serviceangebot ist kostenlos.
Energie- & Klimacoaches
Das Projekt "DoppelPlus" will ein doppeltes Plus für alle ermöglichen: Durch Tipps und Tricks von ehrenamtlichen Energie- & Klimacoaches wird das Klima und die Geldbörse geschont.
VERSCHOBEN: Lehrgang: Kommunale Klimaschutzbeauftragte 2021 + 2022
Neuer Lehrgang in Tirol, Vorarlberg & Südtirol von September 2021 bis Jänner 2022.
Vorträge mit Diskussion
Klimabündnis-Vorträge zu globaler Verantwortung und Klimagerechtigkeit. JETZT auch kostenlos als Online-Vorträge buchbar
Good-Practice-Datenbank mit Anpassungsprojekten
Innovative Projekte zur Klimawandelanpassung zum Nachmachen.
Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit
Klimabündnis bietet verschiedene Ausstellungen zum Thema Klimagerechtigkeit für Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen an.
Ausstellung „Wir alle sind Zeugen - Menschen im Klimawandel“
Menschen in der ganzen Welt spüren den Klimawandel längst am eigenen Leib. Die Ausstellung überzeugt von der Notwendigkeit Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung zu setzen.