Mobilität

  • banner
Die "Mobilitätsrezepte" von Klimabündnis Tirol bieten einfache Maßnahmen zum Nachahmen.

Mobilitätsrezept des Monats

Wie kann ich umweltfreundliche Mobilität in meiner Gemeinde fördern? Wie mache ich Fahrrad, Öffis & Co. schmackhaft und alltagstauglich?

Im Interreg V-A Italien-Österreich Programm werden gemeinsam mit den italienischen Projektpartnern neue Qualitätsstandards in der Radverkehrsförderung in Gemeinden Italiens und Österreichs gesetzt.

PRO-BYKE: Radverkehrsförderung für Gemeinden

Das Fahrrad ist ein wichtiger Baustein, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Das Klimabündnis Tirol bietet gefördert von Land Tirol Radberatungen für Gemeinden an.

Radkurs für Migrantinnen

Radkurse für verschiedene Zielgruppen in Gemeinden

Ob E-Bike Training oder Radkurs für Jugendliche und MigrantInnen - Die Praxiskurse von Klimabündnis Tirol machen sicher und fit am Rad. Gemeinden, Betriebe oder Organisationen (Vereine etc.) können die Radkurse u.a. gefördert durch das Land Tirol buchen.

Männlicher Radfahrer mit grüner Jacke radelt, im Hintergrund Bäume und Bergkette

Tirol radelt

Unter dem Motto „Radeln für den Klimaschutz!“ rufen Land Tirol und Klimabündnis Tirol auch heuer wieder alle Tirolerinnen und Tiroler zur Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb auf. Gemeinden, Betriebe und Vereine sind eingeladen, als Veranstalter mitzuwirken.

Infomappe für Neuzugezogene

Um das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs problemlos zu nutzen, stellen die „Gemeinden mobil“ ihren neuzugezogenen BürgerInnen ein umfangreiches Infopaket zum öffentlichen Verkehrsangebot zur Verfügung.

Europäische Mobilitätswoche EMW & Autofreier Tag

Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr von 16. - 22. September statt und endet mit dem internationalen Autofreien Tag. Bei dieser Aktion stehen umweltfreundliche und aktive Mobilität im Vordergrund.

Erstmals in Westösterreich! Lehrgang zum/zur kommunalen Mobilitätsbeauftragten

Gemeinsam mit Klimabündnis Salzburg und dem Energieinstitut Vorarlberg bietet das Klimabündnis Tirol erstmals den Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten im Westen Österreichs an.

Gemeindewettbewerb „Blühende Straßen“

In der Europäischen Mobilitätswoche (16.-22. September) werden graue Asphaltflächen kreativ zu Lebensräumen umgestaltet. Gemeinden bringen ihre Straßen zum Blühen. Eine Jury prämiert die kreativsten Aktionen.

Ich bin mobil! ÖV Know-How Workshop für MigrantInnen

Mit Comics und informativen Dialogen zum öffentlichen Verkehr steht für Menschen mit Migrationshintergrund ein neues Kursangebot zur Verfügung.

Gemeinden mobil

Ziel von „Gemeinden mobil“ ist es, Zugangsbarrieren zu beseitigen und die Nutzung von Bus und Bahn, Radfahren und Zufußgehen bei der Bevölkerung wieder „in“ zu machen.

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen