Bildungsinstitut in Innsbruck

Das Tiroler Bildungsinstitut Grillhof ist die Weiterbildungseinrichtung des Landes Tirol. Im Bildungshaus werden Veranstaltungen des Landes Tirol, die Verwaltungsakademie, die Gemeindeakademie und österreichweite und internationale Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Zu unseren Kunden zählen auch Kulturveranstalter und wissenschaftliche Einrichtungen.

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (seit Erstaufnahme 2016)

  • Artenvielfalt: Nutzgarten mit „Natur im Garten“-Plakette; Viel Außenfläche mit großteils naturbelassenem Park; Neubepflanzung mit heimischen Pflanzen und Gehölzen in Bio-Qualität
  • Bodenschutz: Komposterde aus eigener Kompostierung für die Düngung; Gästehaus mit begrüntem Dach
  • Erneuerbare Energieträger: Solarthermie am Haupthaus; PV-Anlage auf dem Haupthaus sowie dem Veranstaltungshaus; Gästehaus mit einer Erdwärmeanlage
  • Energieeffizienz: Gästehaus mit Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Wasser: Regenwassertank für die Gartenbewässerung; Wassersparende Armaturen wie Duschköpfe, Toilettenspülungen und sensorgesteuerte Wasserhähne; Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu bewusstem und sparsamem Umgang mit Wasser im Arbeitsalltag
  • Nachhaltige Beschaffung und Kreislaufwirtschaft: Externe Druckwerke mit Umweltzeichen-Zertifizierung; Druckpapier mit ECO-Label
  • Reinigungsmittel mit Umweltzeichen und ECO-Label; Handseife sowie die Hand Lotion haben das ECO-Label; Flüssigseife sowie die Shampoos mit Cradle-to-Cradle Siegel sowie den Nordic Swan
  • Papierhandtücher und Toilettenpapier mit dem ECO-Label und aus Recyclingfaser
  • Klimafreundliche Verpflegung: Immer eine vegetarische/vegane Option; Produkte aus dem eigenen Garten; Primär Mehrweggebinde bei den Getränken
  • Abfall & Abfallmanagement: Bioabfälle auf den eigenen Kompost; Beschriftete Abfalltrennsysteme in den Seminarräumen und Gang
  • Kommunikation und Bewusstseinsbildung: Informationsangebote über Homepage, Broschüren, Seminarprogramme, Einladungsschreiben und das Magazin MAIL; Nutzung von Infoscreens, Aushängen im Restaurant, Zimmermappen und bereichsspezifischen Reinigungsplänen
  • Durchführung von Qualitätstagen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende
  • Soziale Nachhaltigkeit: Barrierefreies Gebäude; Systematische Verankerung von Gleichstellung und Antidiskriminierung (z. B. Förderprogramme für Frauen, Servicestelle für Gleichbehandlung)
  • Angebote zur Gesundheitsförderung wie Betriebsarzt, ergonomische Arbeitsplätze, „Tag der Gesundheit“, Fortbildungen sowie gesundes Verpflegungs- und Freizeitangebot

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2025-2033)

  • Green Event Location
  • Artenvielfalt: Begrünung des Terrassendachs beim Restaurant im Haupthaus
  • Abfallmanagement: Verbessertes Mülltrennsystem für Zimmer im Gästehaus
  • Erneuerbare Energie: Energiespeicher für die PV-Anlage zur Steigerung der Eigenstromnutzung
  • Heizung: Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energie – Luftwärmepumpe
  • Beleuchtung: Abschluss der Umstellung auf LED-Beleuchtung
  • Kühlung Veranstaltungshaus: Kühlung der Seminarräum im Veranstaltungshaus mittels Kühlregister in der Lüftungsanlage
  • Wassermanagement: Einbau eines zusätzlichen Regenwassertanks
  • E-Mobilität: 4 Ladepunkte für E-PKW des Landesfuhrparks in Kooperation mit dem Sachgebiet Fahrzeug- und Maschinenlogistik des Landes Tirol
  • Nachhaltige Beschaffung: Verschriftlichung der Nachhaltigkeitsrichtlinien im Einkauf
  • Kommunikation: Verbesserte Kommunikation unserer Maßnahmen mittels Infoscreen

UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE

Das Tiroler Bildungsinstitut Grillhof ist eine Landeseinrichtung in wunderschönem Ambiente. Wir bieten unseren Gästen ideale Rahmenbedingungen für die Weiterbildung. Nach dem Grundsatz, dass Bildung eine nachhaltige Wirkung haben soll, leben wir das Prinzip der Nachhaltigkeit in vielfältigen Bereichen wie der Beschaffung oder dem Energiebereich bis hin zur Abfalltrennung. Modernste Veranstaltungstechnik, eine sehr gute regionale Küche und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bieten ein ideales Umfeld.

 

Sie möchten auch Teil des Klimabündnis-Netzwerks werden?

Tiroler Bildungsinstitut Grillhof