„Klimafreundliches Reisen in Oberösterreich“

Preisträger:innen der Kampagne ausgezeichnet

„Mit Naherholung punkten“

Die Oberösterreicher:innen legten sich mit nachhaltigen Wandertipps aus dem Bundesland ins Zeug

Im Rahmen der „WEFAIR – Die Messe für ein nachhaltiges Miteinander“ vom 13. bis 15. Oktober 2023 im Linzer Designcenter wurden die Preisträger:innen der Kampagne „Klimafreundliches Reisen in Oberösterreich“ durch Klima- und Umweltlandesrat Stefan Kaineder und dem Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich und Oberösterreich Mag. Norbert Rainer geehrt.

Von 11. bis 28. September fragte das Klimabündnis Oberösterreicher:innen nach ihren Geheimtipps und Lieblingsrouten in Oberösterreich, die sich als Naherholungsziele zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen lassen. Über 140 Einreichungen mit Tipps und Fotos erreichten das Klimabündnis Oberösterreich, das den Reiseschwerpunkt gemeinsam mit dem Umwelt- und Klimaressort des Landes Oberösterreich und „Urlaub am Bio-Bauernhof Oberösterreich“ durchführt, via Facebook-Kommentar oder Mail. Zu gewinnen gab es drei Wochenenden für die ganze Familie am Bio-Bauernhof in Oberösterreich und drei mit dem Nachhaltigkeitssiegel „Green Shape“ zertifizierte Wanderrucksäcke mit „Soulbottles“ für fleißige Wander:innen. Darüber hinaus bieten die eingereichten Tipps für alle Abonnenten:innen der Facebook-Seite des Klimabündnis Oberösterreich Inspirationen für den nächsten Ausflug in der Natur.

Immer mehr Menschen ist die Berücksichtigung der CO2-Bilanz bei der Reiseplanung ein Anliegen. Das fördert den Trend zur Naherholung im Inland, derzeit vermehrt in den Zwischensaisonen. Laut Umweltbundesamt stammen rund 75% aller Emissionen beim Reisen aus dem Verkehr. Die Art der An- und Abreise zum Urlaubsort und die dabei zurückgelegte Distanz sollte daher sorgfältig geplant werden. Ausflugsziele, die öffentlich gut erreichbar sind, werden immer beliebter.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah! Unsere Heimat OÖ bietet uns wunderbare Erholungsmöglichkeiten vor der Haustür, die man einfach und klimafreundlich erreichen kann. Nützten und schützen wir diesen Schatz gemeinsam,“ freut sich Norbert Rainer über die rege Beteiligung.

Bei Urlaub am Bauernhof versuchen wir klimabewusstes Reisen weiterhin auszubauen und setzen in den nächsten Jahren vermehrt einen Schwerpunkt im Bereich Urlaub am Biobauernhof. Schonender Umgang mit Ressourcen, Bio, Regionalität, Saisonalität, nachhaltige Urlaubsangebote und klimabewusstes Reisen sind sowohl Urlaub am Bauernhof als auch dem Klimabündnis Oberösterreich sehr wichtig und es freut uns, dass wir gemeinsam das Reisegewinnspiel umsetzen und Einblick in Urlaub am Bauernhof geben können“, so Landesobmann Urlaub am Bauernhof OÖ Hubert Koller.

Karen Gilhofer

Kontakt

Mag.a Karen Gilhofer
0732/77 26 52-24
0664 9144856