So werdet ihr Klimabündnis-Schule

Auf dem Weg zur kostenlosen Mitgliedschaft im Klimabündnis-Netzwerk begleiten ExpertInnen Ihre Bildungseinrichtung von der Vorstellung bis hin zur praktischen Umsetzung.

6 Schritte zur Zertifizierung  zur Klimabündnis-Bildungseinrichtung

1. Vorstellung des Klimabündnis  in Ihrer Schule

Gewinnen Sie die KollegInnen für den Klimaschutz! Wir kommen gerne in die Schule und erklären Ihnen wer wir sind, was wir bieten, wie Sie von unserem Netzwerk profitieren können und welche gemeinsamen Ziele wir erreichen wollen.

2. Bildung eines Klimabündnis-Teams

Um die Zusammenarbeit zu erleichtern, bilden Sie ein Klimabündnisteam und ernennen eine/n Klimabündnis-KoordinatorIn.

3. Beschluss durch die Lehrerkonferenz

Mit der einstimmigen Beschlussfassung durch die PädagogInnen wird die Schule Mitglied im Klimabündnis-Netzwerk und bekennt sich zu den Klimabündnis-Zielen. Dieses Datum gilt als offizielles Beitrittsdatum.

4. Beitrittsfeier in der Schule

Im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Feier wird der Beitritt von der Leitung der Bildungseinrichtung und eine/r VertreterIn des Klimabündnis unterzeichnet.

5. Integration des Nachhaltigkeitsgedankens in den Schulalltag

Klimabündnis-Themen werden in den Schulalltag aufgenommen.

6. Betreuung durch das Klimabündnis

Die Bildungseinrichtungen profitieren von der Beratung und den vielfältigen Vorteilen des Klimabündnis-Netzwerk.

Alle Angebote auf einen Blick

Hier können Sie den Angebotsfolder Bildungseinrichtungen downloaden.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen