Der Klimawandel ist die Krise des 21. Jahrhunderts. Wir wissen, dass die Zeit zu handeln gekommen ist und wir wissen auch was zu tun ist – was hält uns trotzdem davon ab?
Das AufBauWerk macht Jugendliche mit Förderbedarf fit für den Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol hat der Standort in Volders einen KlimaCheck durchlaufen und möchte in Zukunft noch mehr für den Klimaschutz tun.
Wir trauern um unseren Kollegen Oliver Testor, der im 59. Lebensjahr verstorben ist.
Wie klimafreundlich kommen die Kinder und Jugendlichen zur Schule? Findet es heraus mit dem "klimaaktiv Mobilitätsmanagement". 12 Tiroler Bildungseinrichtungen haben 2023 die Chance auf einen kostenlosen Mobicheck von Klimabündnis Tirol.
EU-weite Kriterien für „grüne“ Investments – kann das funktionieren? Was die EU-Taxonomie will und wie Betriebe damit umgehen können.
Die erste BIO AUSTRIA zertifizierte Bäckerei Tirols ist dem Klimabündnis-Netzwerk beigetreten. Hier wird bewusst klimafreundlich gebacken, denn bereits über 94 % der Zutaten für das Brot und Gebäck kommen aus Österreich, einiges davon auch direkt aus Tirol. Besonders innovativ: in der hauseigenen Brennerei werden hochwertige Spirituosen aus purem Brot von gestern gebrannt.
Wir suchen eine:n Klimaschutzberater:in für Gemeinden/Regionen und für Betriebe, sowie eine:n Projektleiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnenmanagement
Wie fördere ich nachhaltige Mobilität an der Schule? Schon im Kindesalter wird der Mobilitätsgeschmack stark geprägt. Was liegt also näher, als den Kindern im Kindergarten- und Schulalter kräftig Appetit auf nachhaltige Mobilität zu machen?
Der Sportshop und Skiverleih Sport Rudi in Kirchberg ist gerade auf dem Weg zum Klimabündnis-Betrieb und jetzt schon: unser Mitglied des Monats! Im Interview erzählt uns Inhaber Florian Huter warum herkömmliche Skiwachse bald ausgedient haben und wie er Gästen dabei hilft, mit den Öffis anzureisen.
X
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen akzeptieren