Projekte von Klimabündnis Tirol

INNO.CIRCLE

Das INTERREG Projekt INNO.CIRCLE hat das Ziel, die notwendige Transformation hin zu einer kreislauforientierten Wirtschaft zu unterstützen und besonders KMU dazu zu befähigen, ihre Produkte und Geschäftsmodelle nach den Kreislaufwirtschafts-(CE)-Prinzipien neu zu konzipieren und Innovationspotenziale in F&E-Projekte umzusetzen.

KEK-Plattform

Klimabündnis Tirol ist Partner der Plattform für Klima, Energie und Kreislaufwirtschaft. Im Rahmen dieser Plattform arbeiten das Land Tirol, die Energieagentur Tirol, die Standortagentur Tirol und Klimabündnis Tirol gemeinsam an einer Bündelung von Wissen und Ressourcen. So wird ein wichtiger Beitrag für die Entwicklung einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft in Tirol geleistet.

Tiroler Klimaräte Ergebnisse 2023
Tiroler Klimaräte Ergebnisse 2023

Klimaräte in Tirol

Koordiniert von Klimabündnis Tirol und begleitet vom professionellen Moderationsteam von partizipation tirol fanden von Februar bis April 2023 in drei Tiroler Regionen Klimaräte statt. Ziel war die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für konkrete klimarelevante Fragestellungen aus der jeweiligen Region. Pro Region nahmen ca. 20 zufällig ausgewählte Bürger:innen die Einladung zum Klimarat an.

Mobility For Future

Klimabündnis Tirol ist, gemeinsam mit den zwei Südtiroler Projektpartnern STA AG und Regional Management LAG Pustertal, verantwortlich für die Umsetzung des von der EU kofinanzierten und vom Land Tirol geförderten INTERREG VI-A Italien-Österreich-Projekts „Mobility For Future“. Im Zuge der zweijährigen Projektlaufzeit sollen vielfältige Angebote für Schüler:innen aller Schulstufen entwickelt werden, um die Themen Verkehr, Klimawandel und Klimawandelanpassung in den Schulalltag integrieren zu können.

MountResilience

Klimabündnis Tirol ist Projektpartner in MountResilience. In diesem EU-Projekt soll die Anpassungsfähigkeit von Bergregionen und -gemeinden erhöht und so die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel in Bergregionen Europas gestärkt werden.

MOVE – Mobilität & Verkehr

Das gemeinsame Angebot von VVT, ÖBB, IVB und Klimabündnis Tirol gibt allen Tiroler Schulen die Möglichkeit, sich mit dem Thema der klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu beschäftigen. Die Workshops sind kostenlos, der jeweiligen Altersstufe angepasst und interaktiv gestaltet.

NetWorkMob

Mobilität ist weit mehr als nur der tägliche Arbeitsweg – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, Mitarbeitende und ganze Regionen. Genau hier setzt das INTERREG VI-A Italien-Österreich-Projekt „NetWorkMob“ an, in dem in den nächsten zwei Jahren innovative Lösungen für ein zukunftsfähiges betriebliches Mobilitätsmanagement entwickelt werden.

SOIL:OurInvisibleAlly

Klimabündnis Tirol ist Projektpartner im Interreg-Projekt SOIL:OurInvisibleAlly. In diesem EU-Projekt ist das Problem der rücklaufenden Bodenqualität zentrales Thema. Involvierte Gemeinden haben die Gelegenheit, sich diese Praktiken anzueignen. Gemeinsam mit diesen Gemeinden werden maßgeschneiderte Ansätze ausgearbeitet, um die Bodenqualität vor Ort zu verbessern.