Mobilitätsrezept des Monats
Wie kann ich umweltfreundliche Mobilität in meiner Gemeinde fördern? Wie mache ich Fahrrad, Öffis & Co. schmackhaft und alltagstauglich?
Download: Mobilitätsrezepte
- Schulstraße: Wie initiiere ich eine verkehrsberuhigte Zone in meinem Schulumfeld?
- Stocksport-Turnier auf gesperrter Straße zur EMW: Wie organisiere ich ein Sportfest zur europ. Mobilitätswoche?
- Mobilitätsmanagement für Bildungseinrichtungen: Wie fördere ich nachhaltige Mobilität an der Schule?
- Elternhaltestelle: Wie verhindere ich ein Autochaos vor der Schule?
- Europäische Mobilitätswoche - Wie organisiere ich eine würzige EMW-Aktion?
- Begegnungszone - Wie belebe ich den Ortskern neu?
- Bike-Transport - Wir bringe ich meine RadlerInnen in die Öffis?
- Silberflitzer - Wie mache ich das Fahrrad fit für größere Transporte?
- Tiroler Fahrradwettbewerb - Wie motiviere ich GemeindebürgerInnen zum Mitradeln?
- Wattens Wheels - Wie bereite ich ein würziges Radfest zu?
- Bike-Park - Wie schaffe ich einen radfreundlichen Ort der Begegnung
- Virger Mobil - Wie schaffe ich einen Mikro-ÖV im ländlichen Raum?
- Mitfahrbänke - Wie schaffe ich eine Ergänzung zum öffentlichen Verkehr?
- Ein Tag fürs Rad - Wie begeistere ich meine BürgerInnen fürs Radfahren?
- Öffi-Schnuppertickets für die Gemeinde
- Öffi-Förderung mit der eigenen Gemeindewährung
- Gemeindeförderung von (E-)Lastenrädern