WEITBLICK – Stammtisch Kultur+Nachhaltigkeit

WEITBLICK Auftakt:

Nachhaltigkeit im Salzburger Kulturbetrieb im Fokus

Über 50 Teilnehmende, viele inspirierende Beispiele und neue Impulse:
Der erste WEITBLICK bei den Salzburger Festspielen zeigte eindrucksvoll, wie engagiert Salzburgs Kulturbetriebe an Nachhaltigkeit arbeiten – und wie viel durch Vernetzung bewegt werden kann.
Teilnehmende beim ersten WEITBLICK
Teilnehmende beim ersten WEITBLICK

Von Energieeffizienz bis Mobilität – was Kulturinstitutionen bewegt

Die vorgestellten Initiativen zeigten eindrucksvoll, wie umfangreich die Bandbreite nachhaltiger Aktivitäten in der Salzburger Kulturlandschaft bereits ist.
Von Energieeffizienzmaßnahmen und LED-Umstellungen, über Dachbegrünungen und PV-Anlagen, bis hin zu Abfallvermeidung/ -trennung und Bewusstseinsbildung – zahlreiche Einrichtungen gehen mit gutem Beispiel voran.
Besonders häufig genannt wurden die Themen Besuchermobilität, interne Organisation und Vernetzung, ebenso der Wunsch nach gemeinsamen Lösungen für An- und Abreise im Kultursektor.

Gemeinsam weiterdenken – Arbeitsgruppen starten

Um den Austausch zu vertiefen, werden am
Donnerstag, 20. November, 16:00–18:00 Uhr
bei den Salzburger Festspielen die beiden Arbeitsgruppen zum Thema Nachhaltigkeit in Kulturinstitutionen erstmals zusammentreffen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unverbindlich teilzunehmen.
👉 Anmeldung: Bitte direkt bei Martin „Sigi“ Signitzer.

Themenbereiche Nachhaltigkeit
Themenbereiche Nachhaltigkeit

Vernetzung leicht gemacht

Zur unkomplizierten weiteren Vernetzung haben wir eine WEITBLICK-Community auf WhatsApp ins Leben gerufen.
Dort können sich Kulturakteur:innen zu spezifischen Themen austauschen, voneinander lernen und werden über kommende Termine – etwa den nächsten WEITBLICK-Stammtisch Ende Jänner – informiert.
Wer der Community beitreten möchte, kann sich direkt an Sigi Signitzer wenden, unter +43 660 29 46 875.

Ein starkes Zeichen aus Salzburg

Ob große Institution oder kleine Initiative – der Auftakt zeigte deutlich, dass Nachhaltigkeit längst kein Randthema mehr ist, sondern bereits eine wichtige Rolle bei der kulturellen Arbeit in Salzburg spielt.
Mit dem Format WEITBLICK gibt es nun auch die passende Plattform, die Wissen teilt, Mut macht und die vielen engagierten Akteur:innen miteinander verbindet – für eine Kultur, die Zukunft gestaltet.

Martin Signitzer

Kontakt

Mag. Martin Signitzer