Ausbildung zu Mobilitätsbeauftragten

Inhalte

Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen

  • Verhaltensänderung
  • Aktive Mobilität
  • Schulstraße und Wohnstraße
  • Good Practices

Zielgruppen

  •  Absolventinnen und Absolventen vregangener Lehrgänge
  •  Personen mit einer einschlägigen akademischen Ausbildung in diesem Bereich
  •  Bürgermeister:innen und Gemeinderät:innen
  •  Gemeinde-Mitarbeitende
  •  Mitarbeitende von Mobilitätszentralen
  •  KEM-Manager:innen, Mitarbeitende in Regionalverbänden

Aufbau

Mehrere Module mit verschiedenen Schwerpunkten werden mit einer Abschlussarbeit über eine konkrete Umsetzung in einer Gemeinde/Region/Bezirk/Stadt abgeschlossen.

 

Nächste Mobilitätslehrgänge:

Mobilitätslehrgang

KLIMABÜNDNIS TIROL, KLIMABÜNDNIS SALZBURG

Lehrgang „Kommunale Mobilitäts- & Radbeauftragte“ 2023/24

Modul 1: Do. 19.10.2023 – Fr. 20.10.2023 | Vorarlberg
Modul 2: Do. 30.11.2023 – Fr. 01.12.2023 | Salzburg
Modul 3: Do. 25.01.2024 – Fr. 26.01.2023 | Tirol