Im Rahmen des Projekts Klimabildung im Kindergarten teilen wir monatlich eine spannende Idee, für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in steirischen Kindergärten.
Das Projekt findet im Rahmen der Ich tu´s für unsere Zukunft Initiative des Landes Steiermark statt – mit dem Ziel die Themenbereiche Klima, Klimaschutz, Energiesparen und Ressourcennutzung, sowie Klimawandelanpassung in den elementaren Bildungseinrichtungen zu positionieren und nachhaltig zu verankern.
Jetzt ist die Zeit um mit Kindern die Natur zu entdecken und heiße Tage im Wald zu verbringen. Ein Ausflug ins Grüne, vielleicht sogar mit dem Zug ist die ideale Beschäftigung mit Kindern im Juni.
Der Frühling ist da mit seinen wunderschönen Farben. Um diese Jahreszeit freuen wir uns auch, dass die Kraft der Sonne wieder zunimmt. Sie ist unsere größte und wichtigste Energiequelle ohne die das Leben auf der Erde nicht möglich wäre.
Im Kindergarten Mooskirchen steigen die Kindergartenkinder morgens in einen etwas anderen Bus – den Pedibus! Es gibt viele Ideen, wie man Kindern klimafreundliche Mobilität nöherbringen kann – ein Fahrradtag im Kindergarten, ein Malwettbewerb oder Klimameilen sammeln!
Egal, was ich kaufen möchte – fast immer habe ich eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Wie soll ich mich da entscheiden?
Der nächste Frühling kommt bestimmt, heißt es so schön und bald beginnt wieder die nächste Gartensaison. Natürlich könnten wir das Gemüse oder auch Jungpflanzen einfach kaufen, aber für die Kinder ist es ganz besonders spannend ihr Gemüse von einem Samenkorn bis hin zu einer großen Pflanze mit ersten Blüten und schließlich zur Ernte mitzuverfolgen.