Downloads
für die Presse

Lisa Prazeller, Klimabündnis Tirol

Ansprechperson Presse

Lisa Prazeller

Presseaussendungen 2025

Feber | 2025
23 neue Gesichter für den regionalen Klimaschutz

Um den Klimaschutz weiter voranzutreiben und die Klimawandelanpassung zu unterstützen, haben sich in den vergangenen Monaten 23 Freiwillige aus Österreich und Südtirol zu Klimabeauftragten ausbilden lassen.

Jänner | 2025
Klimabündnis-Beitritt Fiegl + Spielberger

Bei Fiegl + Spielberger wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Seit Januar 2025 ist der Betrieb Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit einer von über 160 Klimabündnis-Betrieben in Tirol.

Presseaussendungen 2024

Dezember | 2024
Tag des Ehrenamtes- DoppelPlus

Freiwillige von DoppelPlus beraten kostenlos Haushalte beim Energiesparen

Dezember | 2024
Fahrradkurs

Nie zu spät zum Fahrradfahren: Acht Telfer Frauen schwingen sich aufs Rad

November | 2024
Klimbaündnis-Beitritt Breitenbach

Breitenbach macht Klimaschutz zum Tagesgeschäft

November 2024 |
Stumm stellt Weichen für mehr Klimaschutz

Die Gemeinde Stumm ist dem Klimabündnis beigetreten.

November 2024 | Gewinner:innen des "Frame the Future" Fotowettbewerbs

November 2024 | Klimabündnis Beitritte Hohe Salve

Itter, Angath, Hopfgarten und Mariastein sind dem Klimabündnis beigetreten

November 2024 | Delegationsbesuch vom Rio Negro

Die Delegation vom Rio Negro macht auch in Tirol halt.

November 2024 | Beitritt Holzbau Koller in Söll

Gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol hat der Betrieb einen KlimaCheck durchlaufen und sich mit dem Thema Klimawandelanpassung beschäftigt.

Oktober 2024 | Bezirk Imst bekommt Klimaschutzansprechperson

Mit Andreas Kammerlander vom Klimabündnis Tirol bekommt der Bezirk Imst eine Ansprechperson für Klimaschutzagenden

Oktober 2024 | Klimaschutz ohne Altersgrenzen in Steinach

Der Spielenachmittag unter dem Motto "Klimaschutz ohne Altersgrenzen" in Steinach am Brenner lockte zahlreiche Senior:innen an die Spieletische.

September 2024 | Rotes Kreuz Bezirk Innsbruck-Land

Die Rotes Kreuz Bezirksstelle Innsbruck-Land mit allen fünf Ortsstellen ist als einer von 150 Tiroler Klimabündnis-Betrieben Teil eines starken lokalen Klimaschutz-Netzwerks.

August 2024 | Goldene Fahrradklingel geht nach Tristach

Lydia Unterluggauer ist am Fahrrad Tirols fleißigste GemeindevertreterIn.

Juli 2024 |
KArrösten feiert 20-jähriges Klimabündnis Jubiläum

Karrösten ist vor 20 Jahren dem Klimabündnis beigetreten. Seit damals hat wurden einige Schritte im Bereich der Nachhaltigkeit gegangen.

Juni 2024 |
Krapoldi bestes Kultur Green Event Österreichs

Im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig Gewinnen" wurde das Krapoldi in Innsbruck zum besten Kultur Green Event Österreichs gewählt.

Mai 2024 |
KOMMA Wörgl tritt Klimabündnis bei

Im KOMMA Wörgl wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Seit Anfang des Jahres ist das Veranstaltungszentrum Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit einer von über 1.700 Klimabündnis-Betrieben in Österreich.

März 2024 |
Ganz Tirol radelt

"Tirol radelt" ist mit dem Radfest in die neue Saison gestartet.

März 2024 |
AMS Tirol tritt Klimabündnis bei

Seit März ist das AMS Tirol Klimabündnis-Betrieb. Gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol wurde ein Klimaschutz-Fahrplan für die nächsten Jahre erstellt.

Februar 2024 |
Green Events Tirol Auszeichnungsfeier

Zum runden Jubiläum wurden am Mittwochabend 30 Green Events-Veranstaltungen, Projektpartner:innen und Veranstaltungslocations im Landhaus geehrt.

Februar 2024 |
Mobilitätslehrgang erfolgreich beendet

Vergangene Woche ging der bereits zweite Klimabündnis-Mobilitätslehrgang erfolgreich zu Ende. 13 Tiroler, drei Vorarlberger und ebenso viele Salzburger Teilnehmer:innen wurden dabei zu Mobilitäts- und Radbeauftragten ausgebildet.

Jänner 2024 | Landwirtschaftskammer Tirol tritt Klimabündnis bei

Die Landwirtschaftskammer Tirol bekennt sich zur Nachhaltigkeit. Seit Jänner 2024 ist die Interessensvertretung der Tiroler Bäuerinnen und Bauern Teil des Klimabündnis-Netzwerks.

Jänner 2024 | Tiroler Volksschule gewinnt Mobilitätswochen-preis

Während der Europäischen Mobilitätswoche im September 2023 haben die Kinder der Volksschule Oberlangkampfen die Straße vor der Schule bunt bemalt. Dafür wurde die Schule nun mit dem österreichweiten #MeterWeite Straßen Award ausgezeichnet.

Logos

Logos des Klimabündnis Tirol

Verwendung nach Absprache: tirol@klimabuendnis.at